Bauträger

Sowohl bei Neubauten als auch Bestandsgebäuden müssen Bauträger fortan das Thema Elektromobilität verstärkt berücksichtigen. Das Gebäude-Elektromobilität-Infrastruktur Gesetz (GEIG) verpflichtet Bauträger bei Neubauten und Sanierungen ab 5 Stellplätzen die Technik für Elektromobilität vorzusehen. Eine frühzeitige Einplanung ermöglicht einen unkompliziert, stufenweisen und wirtschaftlichen Ausbau und erhöht den Verkaufswert der Immobilie (E-mobil-ready-Gebäude).

Frequentum unterstützt Bauträger und Projektentwickler bei der Erstellung von vorhabenbezogenen Mobilitätskonzepten, Parkraumkonzepten, Elektromobilitätskonzepten (EMK), Umsetzungskonzepten, Wohnraumkonzepten und bei Konzepten für Quartiere, Konversionsflächen und Neubaugebieten. Unser Fokus liegt dabei auf der Praxistauglichkeit und einer schnellen, kostengünstigen Umsetzung.

Wir von Frequentum unterstützen Sie als Fachplaner gerne mit unserem technischen Know-how und unserer Erfahrung, um Ihre Gebäude oder Quartiere individuell und kostengünstig „ready“ für die Elektromobilität zu machen. Eine Übersicht unseres Angebots, sowie unseren E-Mobility-Ready-Paketen finden Sie untenstehend. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen und individuellen Anfragen.

Leistungsübersicht Frequentum 102022

DOWNLOAD

Mieterstrom - Analyse von 25 Anbietern für Bauträger

DOWNLOAD

Konzeption und Planung von Photovoltaik-Anlagen auf Wohngebäuden

DOWNLOAD